Herzlichen Glückwunsch sagt nicht nur die Pfarrei Schesslitz
Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.
Es werden fünf Bauplätze zur Vergabe im Erbbaurecht im neuen Baugebiet in Straßgiech und ein Bauplatz in Scheßlitz angeboten.
Am 15. Juni 2024 wurde das Flurkreuz bei der Windischlettener Linde während einer Andacht von Diakon Dr. Michael Herbst gesegnet.
Die Scheßlitzer Senioren fahren am 29. August 2024 nach Meißen. Es sind alle eingeladen, die sich für Kunst, Kultur interessieren und sich einen schönen Tag machen möchten.
Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025
Ab 1. September 2024 wird Kaplan Stefan Lunz das Pastoralteam verstärken.
Firmungen 2024 im Seelsorgebereich Gügel
Dreiklang in der Fastenzeit: Misereor-GD, Solibrot und Fastenessen
Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.
Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.
Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.
Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.
Bamberg. Zum Hochfest der heiligen Kunigunde am Samstag, den 24. Februar, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Forchheim. Aus Bayreuth und Kulmbach, Erlangen und Kronach reisten sie am 29. Dezember 2023 nach Forchheim: 356 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Erzbistum Bamberg. Sie kamen zur Diözesanen Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen - gekleidet in edle Gewänder, die Köpfe bedeckt mit Kronen, in den Händen Schilder in Sternenform.