Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Meldungen

  • 02.07.2024

Pfarrer Georg Lohneiß feiert sein Goldenes Priesterjubiläum

Herzlichen Glückwunsch sagt nicht nur die Pfarrei Schesslitz

von Franz Neumaier

mehr


  • 29.06.2024

Erzbischof Gössl erhielt vom Papst in Rom das Pallium

Die Stola aus Lammwolle ist die Insignie für den Metropoliten einer Kirchenprovinz

Rom. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Samstag in einem festlichen Gottesdienst mit Papst Franziskus in Rom das Pallium erhalten. Diese aus Lammwolle gewobene Stola trägt jeder katholische Erzbischof, der eine Kirchenprovinz leitet. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit aller Ortskirchen mit dem Papst und mit Jesus Christus.

von hal

mehr


  • 28.06.2024

Insgesamt sechs Bauplätze zur Vergabe im Erbbaurecht in Scheßlitz sowie im neuen Baugebiet in Straßgiech

Es werden fünf Bauplätze zur Vergabe im Erbbaurecht im neuen Baugebiet in Straßgiech und ein Bauplatz in Scheßlitz angeboten.

von Jürgen Zenk

mehr


  • 23.06.2024
  • Windischletten

Segnung des Flurkreuzes an der Windischlettener Linde

Am 15. Juni 2024 wurde das Flurkreuz bei der Windischlettener Linde während einer Andacht von Diakon Dr. Michael Herbst gesegnet.

von Stefanie Leimeister

mehr


  • 22.06.2024
Scheßlitzer Senioren

Tagesausflug der Senioren nach Meißen am 29.08.2024

Die Scheßlitzer Senioren fahren am 29. August 2024 nach Meißen. Es sind alle eingeladen, die sich für Kunst, Kultur interessieren und sich einen schönen Tag machen möchten.

von Dr. Michael Herbst

mehr


  • 13.06.2024
Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 24.12.2024

Heiliges Jahr 2025

Pilger der Hoffnung

Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025

von Michael Gräf

mehr


  • 12.06.2024
  • Seelsorgebereich Gügel
Herzlich Willkommen

Vergrößerung des Pastoralteams mit Kaplan Stefan Lunz

Neuer Kaplan für den Seelsorgebereich Gügel

Ab 1. September 2024 wird Kaplan Stefan Lunz das Pastoralteam verstärken.

von Dr. Michael Herbst

mehr





  • 02.06.2024

Fronleichnamsprozession 2024 auf alternativen Wegen

Vom Wetter nicht abschrecken lassen

von fne

mehr


  • 01.06.2024
  • Seelsorgebereich Gügel
Seelsorgebereich Gügel

Firmungen 2024

Firmungen 2024 im Seelsorgebereich Gügel

von Dr. Michael Herbst

mehr


  • 08.04.2024

Impressionen aus der Osternacht

Unterwegs mit dem Osterlicht

von Franz Neumaier

mehr


  • 18.03.2024

Misereor-Sonnntag in Scheßlitz

Dreiklang in der Fastenzeit: Misereor-GD, Solibrot und Fastenessen

von Franz Neumaier

mehr


  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr


  • 26.02.2024

Auftakt-Gottesdienst zur Caritaswoche 2024

Gottesdienst und Agape am 25.02.2024

von Franz Neumaier

mehr


  • 24.02.2024

„Wer nicht vergeben kann, bleibt Gefangener des Unrechts“

Predigt von Weihbischof Gössl zum Kunigundentag

Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Dom hat das Erzbistum Bamberg am Samstag den Kunigundentag als Diözesantag der Frauen gefeiert. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Frauen tragen“.

von hal

mehr


  • 23.02.2024

Aufruf zur Fastenaktion Misereor 2024

"Interessiert mich die Bohne"

von Brigitte Molitor

mehr


  • 09.02.2024

Herwig Gössl wird als neuer Erzbischof feierlich ins Amt eingeführt

Festgottesdienst im Bamberger Dom wird live im BR Fernsehen übertragen

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.

von hal

mehr


  • 07.02.2024

Ökumenische Alltagsexerzitien online in der Fastenzeit 2024

Bamberg. Der Countdown läuft. Bis zum 18. Februar geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2024.

von Referat Spiritualität

mehr




  • 30.01.2024
Was Frauen tragen …

Kunigundentag: Frauen erzählen vom Tragen und Getragenwerden

Festgottesdienst mit Weihbischof Herwig Gössl

Bamberg. Zum Hochfest der heiligen Kunigunde am Samstag, den 24. Februar, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

von Frauenpastoral

mehr




  • 23.01.2024
Herzliche Einladung an alle jungen Leute und Interessierten

Info-Nachmittag zu Berufen der Kirche

DU BIST GEFRAGT ...

von Michael Gräf

mehr


  • 18.01.2024
Königin oder König sein, Gutes tun und Welt verbessern

Sternsingeraktion 2024

von Carina Merkel

mehr



  • 30.12.2023

Rund 360 Sternsinger in Forchheim

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete die Aktion Dreikönigssingen

Forchheim. Aus Bayreuth und Kulmbach, Erlangen und Kronach reisten sie am 29. Dezember 2023 nach Forchheim: 356 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Erzbistum Bamberg. Sie kamen zur Diözesanen Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen - gekleidet in edle Gewänder, die Köpfe bedeckt mit Kronen, in den Händen Schilder in Sternenform.

von Patricia Achter

mehr


  • 14.12.2023
Weihnachten zusammen in unseren Pfarreien zu feiern

Gottesdienste zur Weihnachtszeit

Herzliche Einladung

von Michael Gräf

mehr